top of page
Uwe Jungclaus
16. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Gelassenheit-Tipps für Lehrperson
Basierend auf Moestls Denken wie ein Shaolin könnten folgende Leitgedanken Lehrpersonen unterstützen, mehr Gelassenheit zu entwickeln.
36 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
10. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Denken wie ein Shaolin - 7 Prinzipien für mehr Gelassenheit
Moestl beschreibt sieben Prinzipien, die dir helfen können, innerlich stärker und gelassener zu werden.
8 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
25. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Memento Mori - führt zur Dankbarkeit
Mement Mori (denke daran, dass du sterben wirst) führt dazu, dass du in diesem Moment lebst und dankbar dafür bist.
15 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
14. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Reise zu den alten Griechen
Stoizismus als Lebensphilosophie, geeignet für die alltägliche Anwendung, Nebenwirkung: Resilienz
16 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
30. Jan. 20244 Min. Lesezeit
Steinchen im Schuh
Gedanken zu einem Artikel aus Psychologie heute Compact, "Steinchen im Schuh"
31 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
5. Nov. 20236 Min. Lesezeit
Die Sinnfrage
John Strelecky, The Cafe on the Edge of the World, 2020 In a small café at a location so remote it stands in the middle of the middle of...
59 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
18. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Beharrlichkeit
Quo vadis, Schule? Non scholae sed vitae discimus – so wird dieses Sprichwort oft zitiert. Klammerbemerkung: Eigentlich sagte Seneca (um...
26 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
24. Feb. 20233 Min. Lesezeit
Ist das noch Schule - oder erst recht Schule?
Keine Noten, keine Fächer, kein Unterricht und kein Belohnungs-/Bestrafungssystem - ist das noch Schule? Oder erst recht Schule?
53 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
13. Feb. 20233 Min. Lesezeit
Hüther und der 'Club der toten Dichter'
Was hat der Hirnforscher Hüther mit dem 'Club der toten Dichter' zu tun? Ich habe Parallelen entdeckt.
77 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
1. Okt. 20221 Min. Lesezeit
Es geht auch ohne Noten
Ich habe das Buch "Eine Schule ohne Noten" von Björn Nolte und Philippe Wampfler durchgelesen und eine Zusammenfassung erstellt. Über...
52 Ansichten0 Kommentare
Uwe Jungclaus
18. Sept. 20224 Min. Lesezeit
Eierlegende Wollmilchsau, Schwarm-Kompetenz oder?
Heterogenität gehört zum daily business von Lehrpersonen. Wird die Unterschiedlichkeit immer ausgeprägter oder differenzieren wir mehr?
50 Ansichten0 Kommentare
Haeggar Lighthouse
12. Feb. 20202 Min. Lesezeit
Noten - Sinnfrage
Winterzeit im Norden - Das hat häufig wenig mit Schnee zu tun (Man könnte sich schon bald eine textlich angepasste Cover-Version...
15 Ansichten0 Kommentare
Haeggar Lighthouse
26. Jan. 20208 Min. Lesezeit
Noten
Im kleinen Dorf hinter dem Deich wälzt sich Haeggar hin und her. Der Wind pfeift um das reetgedeckte Haus. (Bei uns wäre das ein...
85 Ansichten2 Kommentare
Haeggar Lighthouse
12. Jan. 20201 Min. Lesezeit
"Ertragssteigerung durch Differenzierung"
Ich lese momentan das Buch "Helix" von Marc Elsberg. »Elsberg verknüpft Fiktion und Realität zum spannenden Plot.« lautet eine meiner...
16 Ansichten0 Kommentare
Haeggar Lighthouse
11. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Zum Nachdenken
Im Dorf hinterm Deich gibt es auch einen Fussballclub. Einem Trainer ist aufgefallen, dass Sönke immer sehr altmodische und extrem...
15 Ansichten0 Kommentare
bottom of page