top of page
IMG_0695.jpeg

stop start COACHING

strong, optimistic, stoic and resilient

Willkommen auf meiner Seite, auf der ich mit Ihnen mein Wissen und meine Erfahrungen mit dem starken, optimistischen bzw. resilienten Umgang mit den Anforderungen des Lebens teilen will. Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik hat mein Leben sehr bereichert, und ich schätze die Möglichkeit, meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen.
Für Interessierte biete ich deshalb ein Coaching, Unterlagen oder eine Gesprächsrunde an.
Weiter unten erfahren Sie mehr.

lachendes Mädchen mit Regenschirm

Das Timing ist entscheidend!

Die Erkenntnis, dass es zu spät ist, kommt meist nicht rechtzeitig.

Deshalb macht es Sinn, sich über sein Verhalten im Regenwetter Gedanken zu machen, wenn die Wolken noch weit weg und hell sind.

Wohin soll es gehen?

STOP - Halten Sie inne und denken Sie über die folgenden Fragen nach.

  • Ich kenne meinen Lebenszweck. Ich habe die Sinnfrage geklärt.

  • Ich bin gelassen und akzeptiere, was ich nicht ändern kann.

  • Ich bin mutig und ändere, was in meiner Macht liegt.

  • Ich bin dankbar und geniesse den Moment.

  • Ich kenne meinen Wert. Dieser Wert bemisst sich nicht am Urteil anderer.

  • Ich erkenne, geniesse und sammle Glücksmomente.

  • Ich finde Momente der Ruhe und der inneren Einkehr.

​​

Wenn Sie all diese Fragen mit einem JA beantworten können... dann sind Sie auf dem richtigen Weg und kommen dem Ziel immer näher.

Sie möchten etwas ändern - START

Ansonsten kann ich Ihnen helfen und Sie ein Stück begleiten.

Vereinbaren Sie unverbindlich einen Ersttermin.

Wanderwegweiser

Welchen Weg nehmen wir?

Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiss, wohin er segeln will.

Erstgespräch

Sie erzählen mir,

  • wo Sie stehen und wo Sie hinwollen,

  • was Sie bedrückt,

  • was Ihnen fehlt,

  • welchen Wert Sie vermehren möchten,

  • welche Gewohnheit Sie ablegen oder sich zulegen möchten,

  • welche Glaubenssätze Sie behindern,

  • wo Sie neue Perspektiven brauchen,

  • worüber Sie sich austauschen möchten.

Sie bestimmen, was Sie möchten.

Und ich überlege mir, wie ich mit Ihnen auf die Reise gehe.

Steuerrad

strong, optimistic, stoic and resilient

stay fit in life - get fit for life

Seit Jahren beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem grossen Themenkomplex von sinnerfülltem Leben, Gelassenheit, Ruhe, Resilienz und Gesundheit.

Alle Perlen, die ich dabei finde, sortiere, ordne und dokumentiere ich. Deshalb füttere ich fortlaufend eine Powerpoint-Datei mit Texten, Grafiken und vielen Links. Sie umfasst über 300 Seiten.

  • Für 40 CHF bekommen Sie die aktuellste Version.

  • Für 120 CHF biete ich die "lebenslangen" Updates (jeweils am 1. jeden Monats) der Sammlungen "stark & optimistisch" UND "Stoizismus" an.

res 1.jpg
Dirty hand of farmer sowing seed on prepared soil at vegetable bed backyard. agriculture a

säen - wachsen

stop start Einzelcoaching

Entspricht der Garten Ihres Lebens nicht ganz Ihren Vorstellungen? Wachsen die Blumen nicht so richtig? Fehlt ein Farbtupfer? Ist der Garten zu verwildert oder zu konstruiert?

Ihren Wünschen entsprechend erstelle ich aus meinem stop start Ordner einen Samenmix für Sie. Wenn der Boden bestellt ist (Sie sind offen) und die Sonne scheint (Sie machen mit), dann wird der eine oder andere Samen zu wachsen beginnen.

Ablauf

siehe unten

Kosten: 150 CHF (Doppel-Sitzung, inkl. persönliche Präsentation)

plus ein Buch von meiner Liste

auch online möglich

auswärts: ÖV 2. Klasse

mit 12.34 % vom Gesamtbetrag lasse ich Bäume pflanzen

12.34 % investiere ich in mein geistiges Wachstum (sprich Weiterbildung)

stop - Sitzung 1

  • Sie erzählen und bestimmen das Ziel.

  • Ich höre zu und frage nach.

  • Wir klären die Rahmenbedingungen.

  • Wir vereinbaren ein zweites Treffen.

dazwischen

  • Ich denke nach und suche mögliche Denk- und Handlungsansätze.

  • Ich erstelle eine Präsentation, die genau auf Sie und Ihr Ziel abgestimmt ist.

start - Sitzung 2

  • Ich präsentiere Ihnen mögliche Handlungs- und Denkansätze.

  • Sie fragen nach - ich präzisiere.

  • Wir überlegen, wie Sie die Ansätze anwenden und umsetzen können (zB durch ZRM oder Hypnose).

Image by Melissa Walker Horn

Konzept STOP START kennenlernen

SNALK - SNack & tALK

WARUM? WOZU?

  • Thematik niederschwellig und gesellig  einführen

  • stop start COACHING bekannt machen

  • stop start Coaching in Gesprächen ausprobieren, überprüfen, schärfen, verinnerlichen

WAS?

In einer Gesprächsrunde von 3-5 Personen diskutieren wir Themen wie Lebensglück, Zufriedenheit, Erfüllung, Wohlbefinden und Resilienz.

What's a life worth living?

WIE?

  • 2-4 Personen und mich einladen

  • Knabbereien und Getränke bereit stellen

KOSTEN?

  • ein Buch von meiner Liste kaufen und signieren

  • 200 CHF (50% für die Gastgeberin)

Spaziergang in der Natur

stop start im Team

Walkie Talkie

WARUM? WOZU?

  • Thematik niederschwellig einführen

  • Elemente von stop start COACHING diskutieren

  • konkrete Massnahmen auswählen

WAS?

vorgegebene Fragen/Themen aus dem Bereich stark und optimistisch, stoisch und resilient diskutieren

WIE?

  • Spaziergang ca. 2h

  • 12-24 Personen können teilnehmen

  • diskutiert wird in wechselnden Gruppen (2-3 Personen)

  • Fragen auf Kärtchen

  • am Schluss Auswertung

KOSTEN?

  • ein Buch von meiner Liste kaufen und signieren

  • 222 CHF

Was Du von mir erwarten darfst.

Fachliche Kompetenz

Erfahrung

über 30 Jahre als Lehrer und Schulischer Heilpädagoge in der Schule tätig

"Ich bin ein Meister, der übt." Jonas Deichmann

"Ich bin ein Gelernter." Uwe Jungclaus

Perspektiven auf die Schule

als Primarlehrer, Schulischer Heilpädagoge, Lehrer*innen-Vertreter, Leiter Steuergruppe, Vorstandsmitglied Konferenz SHP, pädagogische Kommission Kanton SG

Weiterbildungen

  • werteorientierter-systemischer Resilienz und Gesundheits-Coach (SCM)

  • Hypnosetherapeut und HypnoSport (OMNI)

  • Studium Schulische Heilpädagogik

  • MAS Begabungs- und Begabtenförderung

  • CAS Unterrichts- und Schulentwicklung

  • CAS kooperative Schulführung

  • Mitglied the stoic registry

persönliche Kompetenz

Erfahrung

Vater und Grossvater

Führung

  • Leiter Steuergruppe in der Schule

  • Lehrer*innen-Vertreter im Schulrat

  • 20 Jahre Trainer Handball

  • Funktionär Handball

Charakter

  • Empathie

  • Integrität

  • Gewissenhaftigkeit

  • Engagement

  • Freude am Lernen

Verhaltenskompetenz

Ausrichtung

Ich richte mich nach Ihren Bedürfnissen.

Haltung

Ich habe Ihnen gegenüber eine konstruktive, unterstützende Haltung.

Vorgehen

  • Ich gebe Anregungen und keine Ratschläge.

  • Durch offene Fragen eröffne ich neue Perspektiven.

Verschwiegenheit

Diskretion

Du hast Anspruch auf absolute Diskretion.

Vertrauen

Die besprochenen Themen bleiben vertraulich.

Arbeitgeber

Arbeitgeber werden nicht über Inhalte informiert.

Coaching im Kontext deiner persönlichen Entwicklung

unabhängig

  • neutral

  • dem Arbeitgeber nicht auskunftsverpflichtet

  • diskret

  • verschwiegen

spezifisch

  • nur im Einzelsetting

  • das Thema entstammt deiner persönlichen Fragestellung

  • am Ort deiner Wahl (gerne auch in der Natur)

praktisch

  • Themen kommen aus deiner Praxis

  • Vorhaben werden auch dort umgesetzt

  • die Umsetzung fliesst wieder ins Coaching

Therapie-Sitzung

Voraussetzungen fürs Coaching

Akzeptanz, Vertrauen

Image by Cytonn Photography
  • Wir akzeptieren einander als gleichwürdige und gleichwertige Gesprächspartner.

  • Unsere Coachingbeziehung ist offen und vertraulich.

Freiwilligkeit

Image by charlesdeluvio
  • Sie haben sich freiwillig für das Coaching entschieden.

  • Sie übernehmen Verantwortung für sich selbst.

  • Sie sind bereit für Veränderungsprozesse.

Entschlossenheit

Image by Towfiqu barbhuiya
  • Sie sind motiviert.

  • Sie engagieren sich und wenden Zeit und Energie auf.

  • Sie wissen, dass Sie Absichten in Taten umsetzen müssen.

  • Sie werden aktiver Teil Ihres Erfolges.

©2019 by Haeggar Lighthouse. Proudly created with Wix.com

bottom of page