top of page
14 - Uwe Jungclaus_BrittaGottschalkFotog

Persönlichkeits- und ressourcenorientierte Beratung

nach Nicole Bruggmann (Integration vom Zürcher Ressourcenmodell und der Persönlichkeit System Interaktionstheorie)

Der Alltag im Schulwesen stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Ob im Klassenzimmer, in der Zusammenarbeit mit Eltern oder im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen – unsere persönlichen Ressourcen werden täglich gefordert.

 

Um in diesen Momenten innerlich stabil und gelassen zu bleiben, braucht es mehr als nur fachliche Kompetenzen. Es braucht eine innere Klarheit und die Fähigkeit, auf die eigenen Stärken zurückzugreifen.

 

Genau hier setzt die Persönlichkeits- und ressourcenorientierte Beratung (PRB) an. Die PRB nach Nicole Bruggmann ist ein wirkungsvolles Beratungsmodell, das sich auf die Entwicklung und Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen konzentriert. Es unterstützt Sie dabei, Ihre inneren Potenziale zu entfalten, Stress effektiv zu bewältigen und Ihre Handlungsfähigkeit zu steigern. Besonders im Lehrberuf, der von emotionalen und mentalen Belastungen geprägt ist, kann PRB helfen, langfristige Resilienz und innere Balance zu fördern. 

 

Was erwartet dich in der Beratung?

  • Erkennen und Nutzen Ihrer Stärken: Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre individuellen Fähigkeiten zu erkennen und so einzusetzen, dass Sie sie im schulischen Alltag bewusst nutzen können.

  • Stressmanagement und Resilienz: Sie lernen, wie Sie stressige Situationen souverän meistern und sich vor Überlastung schützen können.

  • Entwicklung von Gelassenheit und Selbstfürsorge: Wir stärken Ihre innere Ruhe und Achtsamkeit, damit Sie auch in schwierigen Momenten klar und fokussiert handeln können.

  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: Sie erhalten Werkzeuge, um Ihr persönliches Wachstum zu fördern und Ihre berufliche Erfüllung zu steigern.

 

Dieses Angebot richtet sich speziell an Lehrerinnen und Lehrer, die ihre emotionale und mentale Widerstandskraft ausbauen, ihre persönliche Weiterentwicklung vorantreiben und mehr Gelassenheit in ihren beruflichen Alltag bringen möchten. Einzelberatung: Individuelle Sitzungen, in denen wir intensiv an deinen persönlichen Zielen und Herausforderungen arbeiten. Die PRB verbindet bewährte Methoden und der systemischen Beratung. In Kombination mit Ansätzen aus der positiven Psychologie und der Achtsamkeitspraxis bekommst du ein rundes Angebot, das dich auf allen Ebenen stärkt.

 

Ihr Nutzen

  • Mehr innere Stabilität und Klarheit im Schulalltag

  • Besserer Umgang mit Stress und Belastungssituationen

  • Entfaltung Ihrer Potenziale und Ressourcen

  • Stärkung Ihrer beruflichen Zufriedenheit und Resilienz

Analyse

Wir führen einen Test durch, der zentral von professionellen Mitarbeiter*innen des PSI Institutes ausgewertet wird.

Gespräch

Gemeinsam besprechen wir die Auswertungen. Wie sind die Auswertungen zu deuten?

Umsetzung

Was bedeutet das Ergebnis für deine Zukunft? Was ist dein Element? Welche Handlungsmuster möchtest du ändern?

01

Erstkontakt

Unser erster Kontakt dient der Klärung von offenen Fragen rund um das Coaching.

Dieses Treffen bzw. diese Absprache kostet nichts.

02

Besprechungen

Eine Sitzung dauert zwischen 60 und 120 Minuten.

Eine Sitzung kostet 150 CHF.

Die Rechnung wird gestellt, wenn das Coaching beendet ist.

03

Abschluss

Zum Abschluss unserer Reise schenke ich dir einen Anhänger aus Segeltau.

Du schenkst mir ein Buch von meiner Wunschliste und schreibst mir eine Widmung hinein.

©2019 by Haeggar Lighthouse. Proudly created with Wix.com

bottom of page