top of page

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, der als tiefe Entspannung und hohe Fokussierung beschrieben wird. In diesem Zustand ist das Bewusstsein weniger kritisch, und das Unterbewusstsein wird zugänglicher, wodurch Veränderungen, Lernprozesse und therapeutische Interventionen erleichtert werden. 

 

Physiologisch gesehen handelt es sich um einen natürlichen Zustand, ähnlich wie Träumen, Tagträumen oder tiefes Meditieren. In der Hypnose sind Körper und Geist entspannt, während der Fokus auf inneren Bildern, Gedanken oder Suggestionen gerichtet wird.

Was ist Hypnose nicht?

Bewusstseinsverlust oder Kontrollverlust:
Viele glauben, man sei in der Hypnose „weg“ oder dem Hypnotiseur vollständig ausgeliefert. Tatsächlich bleibt die Person die ganze Zeit bei Bewusstsein und hat Kontrolle über das Geschehen.

 

Magie oder übernatürliche Kräfte:
Hypnose ist ein wissenschaftlich erklärbarer Prozess, der nichts mit Esoterik oder Magie zu tun hat.

 

Erzwungenes Verhalten:
Niemand kann unter Hypnose gezwungen werden, gegen seine eigenen Werte oder Überzeugungen zu handeln.

 

Schlaf:
Hypnose ist kein Schlafzustand, auch wenn der Begriff „hypnos“ aus dem Griechischen „Schlaf“ bedeutet. Es handelt sich vielmehr um einen Zustand erhöhter Aufmerksamkeit nach innen.

 

Sofortiger Erfolg ohne eigenes Zutun:
Hypnose ist kein „Wundermittel“. Ihre Wirkung hängt auch von der Bereitschaft der Person ab, sich auf den Prozess einzulassen und aktiv an der Veränderung mitzuwirken.

Wofür kann Hypnose eingesetzt werden?

Psychische Gesundheit:

Stressbewältigung

Angststörungen und Phobien

Depressionen

Traumatherapie

Selbstwert und Selbstbewusstsein stärken

 

Verhaltensänderungen:

Raucherentwöhnung

Gewichtsmanagement

Überwindung von Prokrastination oder Blockaden

 

Medizinische Anwendungen:

Schmerzmanagement (z. B. bei chronischen Schmerzen oder Geburtsvorbereitung)

Unterstützung bei Reizdarm (IBS)

Hauterkrankungen wie Psoriasis

 

Persönlichkeitsentwicklung:

Steigerung von Selbstvertrauen und innerer Ruhe

Auflösen limitierender Glaubenssätze

Förderung von Kreativität und Konzentration

 

Sonstige Anwendungen:

Verbesserung von Schlafproblemen

Unterstützung bei Prüfungsangst oder Lampenfieber

Verarbeitung emotionaler Blockaden

13 - Uwe Jungclaus_BrittaGottschalkFotografie_web-3.jpg

Angebot

In diesem Hypnose-Coaching begleite ich Sie auf einer Reise in Ihr Inneres, um Ihre persönlichen Ziele klar zu formulieren und auf tiefer Ebene in den Bereichen Gelassenheit, Selbstvertrauen und Lebensfreude neue, förderliche Muster zu verankern. Durch gezielte Hypnose und individuelle Suggestionen können Sie hinderliche Überzeugungen auflösen und nachhaltige, positive Veränderungen in Ihrem Leben fördern.

Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die ihre persönliche Entwicklung gezielt vorantreiben möchten, darunter auch Lehrpersonen, die sich auf einer neuen Ebene mit ihren Ressourcen und Potenzialen verbinden möchten.

Ziele

  • Klarheit und Orientierung gewinnen: Mithilfe hypnotischer Techniken können Sie Ihre Wünsche und Ziele tief verankern und sich Ihrer inneren Ressourcen bewusster werden.

  • Selbstwert und Selbstvertrauen stärken: Sie lernen, hinderliche Gedankenmuster loszulassen und positive, selbstbewusste Überzeugungen zu entwickeln.

  • Gelassenheit und Resilienz fördern: Durch die Hypnose werden tiefe Entspannung und innere Ruhe aktiviert, die es ermöglichen, resilient und gelassen auf Herausforderungen zu reagieren.

  • Dankbarkeit und Lebensfreude intensivieren: Hypnotische Suggestionen unterstützen Sie darin, das Positive im Leben zu erkennen, sich an kleinen Erfolgen zu erfreuen und eine Haltung der Dankbarkeit zu kultivieren.

Bogenschießen Ziele
Hiddensee  03-min_edited.jpg

Ablauf

Das Hypnose-Coaching gliedert sich in drei Phasen, die auf Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt werden.

  1. Vorgespräch und Zieldefinition: Zuerst erkläre ich Ihnen, was Hypnose ist und was nicht. Es ist mir wichtig, dass ich all Ihre Fragen beantworten und Ihre Skepsis auflösen kann. Im Rahmen eines einleitenden Gesprächs formulieren wir dann Ihre individuellen Ziele und schaffen eine sichere Basis für den Hypnoseprozess.​​

  2. Hypnose-Sitzungen: Während der Hypnosesitzungen werden Ihre Ziele durch positive Suggestionen und Bilder auf einer tiefen Ebene verankert, sodass Sie innere Blockaden lösen und Ihr Entwicklungspotenzial voll entfalten können.​

  3. Nachgespräch und Reflexion: Im Anschluss an die Sitzungen reflektieren wir Ihre Erfahrungen und setzen neue Impulse, um die Veränderungen nachhaltig in Ihrem Alltag zu verankern.​

Kosten: 

111 CHF pro 60 min

bei Abschluss: ein Buch von meiner Liste mit Ihrer Widmung als Feedback

bottom of page