Was ist Leistung? Wozu soll die Beurteilung dienen? Wer beurteilt? Wer definiert den Massstab?
Diese und weitere Fragen stellt Prof. Dr. Frank Müller dem Erziehungswissenschaftler Dr. Winter. Im Rahmen des Projekts „path²in – Lernpfade in die inklusive Pädagogik“ entstanden an der Universität Bremen u.a. Lernvideos.
Dieses Lernvideo habe ich in untenstehendem Artikel zusammengefasst.
Fazit:
Beurteilung soll dem Lernen dienen.
Mit den Lernenden immer wieder über Leistung und Qualität reden. Leistung muss sichtbar werden.
Frage dich bei jeder Leistungsbeurteilung: Wozu soll sie dienen?
Noten sind nicht aussagekräftig und trotzdem systemimmanent. Man kann sie setzen - aber das Hauptaugenmerk soll auf die Lernunterstützung gerichtet werden.

コメント